# Eigener Mailserver mit docker

Voraussetzung für einen eigenen Mailserver ist ein virtueller Server mit installierten Docker und eine eigene Domain.
Als erstes musst Du die DNS Einstellung deiner Domain anpassen:
mail IN A XXX.XXX.XXX.XXX
@ IN MX 10 mail
Danach meldest du dich per SSH auf deinem virtuellem Server an und erstellst mit folgendem Befehl den Mailserver:
sudo docker run -itd --restart always \
--hostname=mail \
--domainname=meine-domain.de \
-p 25:25 -p 143:143 -p 587:587 -p 993:993 \
-e "ENABLE_SPAMASSASSIN=0" \
-e "SPAMASSASSIN_SPAM_TO_INBOX=0" \
-e "ENABLE_CLAMAV=0" \
-e "ENABLE_FAIL2BAN=0" \
-e "ENABLE_POSTGREY=0" \
-e "ONE_DIR=1" \
-e "DMS_DEBUG=0" \
--name mailserver tvial/docker-mailserver:release-v7.1.0
sudo docker exec mailserver addmailuser info@meine-domain.de sicherespasswort
Falls du eine Firwall auf deinem Server aktiviert hast, musst du die Ports 25, 143, 587 und 993 erlauben:
sudo ufw allow 25/tcp
sudo ufw allow 143/tcp
sudo ufw allow 587/tcp
sudo ufw allow 993/tcp
sudo ufw reload
Danach kannst Du dich mit einem E-Mail-Client deiner Wahl an deinen Mailserver anmelden.
